top of page

Die Ason API Engine erweitert
Anwendungen mit Payroll Service

API First Product​

Die Idee hinter Ason ist, dass Payroll Service "wie aus der Steckdose" bezogen werden kann, dies global skalierbar. Die API von Ason ist nicht öffentlich, ist aber für die Cloud konzipiert. Die Installation der Payroll API Engine erfolgt dort, wo es für den Plattformbetreiber Sinn macht.

Die Ason Payroll API ist eine .NET Core Applikation und kann unter Windows, Linux oder macOS betrieben werden. Die Lohndaten werden in einer Microsoft SQL-Server Datenbank gespeichert.

Erkunde die API

Ason_Integration_Setup_Case-Management_de.png

Verlange einen Testaccount

CaseMgmnt

Keine Blackbox, sondern absolute Transparenz

Die ganze Payroll Logik versteckt sich nicht hinter der API. Die Business-Logik (Regulations) ist losgelöst von der Payroll API, was eine maximale Transparenz ergibt.

Von Bewegungsdaten zu Geschäftsfällen

Alles, was mit dem Mitarbeiter passiert (Gehaltserhöhung, Unfall, auszuzahlende Stunden, Abteilungswechsel usw.) ist ein "Fall". Das Fall-Modell wird durch Regulierungen dynamisch bestimmt. Dies setzt voraus, dass das Frontend die dynamische Eingabe eines Geschäftsfalles unterstützt. (siehe Video)

bottom of page